Aktuelle Reiseinformationen in Coronazeiten

30.10.2020

Corona-Pandemie – bundesweit geltende Schutzmaßnahmen ab dem 02. November 2020

Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit ist nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstandes und eines weiteren Hausstandes, aber in jedem Fall maximal begrenzt auf zehn Personen, gestattet. Weil diejenigen, die sich nicht an die Maßnahmen halten, andere Menschen gefährden, werden Verstöße gegen diese Kontaktbeschränkungen von den Ordnungsbehörden sanktioniert. Darüberhinausgehende Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen sind angesichts der ernsten Lage in unserem Land ein gesundheitliches Risiko. Bund und Länder wirken bei den verstärkten Kontrollen zusammen.

Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, generell auf nicht notwendige private Reisen und Besuche zu verzichten. Das gilt auch im Inland und für überregionale tagestouristische Ausflüge. Übernachtungsangebote im Inland werden nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht touristische Zwecke zur Verfügung gestellt.

Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören

  1. Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen
  2. Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  3. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  4. der Freizeit-und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.
  5. Fitnessstudios, Schwimm-, Spaßbäder und ähnliche Einrichtungen.

Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, werden untersagt.

Gastronomiebetriebe sowie Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen werden geschlossen. Davon ausgenommen ist die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause. ***

Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflegewie Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen, weil in diesem Bereich eine körperliche Nähe unabdingbar ist. Medizinisch notwendige Behandlungen, zum Beispiel Physio-, Ergo und Logotherapien sowie Podologie/Fußpflege, bleiben weiter möglich. Friseursalons bleiben unter den bestehenden Auflagen zur Hygiene geöffnet.

Der Einzelhandel bleibt unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen insgesamt geöffnet. Dabei ist sicherzustellen, dass sich in den Geschäften nicht mehr als ein Kunde pro 10 qm Verkaufsfläche aufhält.

Schulen und Kindergärten bleiben grundsätzlich geöffnet. Die Länder entscheiden über die erforderlichen Schutzmaßnahmen.

***

Tagesaktuelle Informationen, wie unsere Gasthäuser und Restaurants mit dieser neuerlichen Situation umgehen, finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Betriebe, oder Sie kontaktieren diese telefonisch oder per Mail. Eine Liste mit den Betrieben finden Sie unter folgendem Link:

https://hochwald-ferienland.de/regionale-genuesse/regionale-restaurants-im-hochwald/

Wir, die Tourist-Information, sind auch in dieser Zeit für Sie da. Gerne können Sie uns telefonisch unter 06589-1044 oder per Mail: info@hochwald-ferienland.de kontaktieren. Touristisches Informationsmaterial finden Sie rund um die Uhr in unserer Infobox im Eingangsbereich der Tourist-Information, Rathausstraße 2, 54427 Kell am See. Sofern Sie dort nicht die gewünschten Materialien finden, können Sie uns auch unter Beachtung der allgemein gültigen Hygienebestimmungen in der Tourist-Information besuchen. Bitte tragen Sie dabei einen Mund-Nasen-Schutz, desinfizieren Sie sich die Hände im Eingangsbereich und achten Sie darauf, dass sich nicht mehr als 2 Personen gleichzeitig in dem Raum befinden.